Die Stadtwerke Trostberg planen, in den nächsten ein bis zwei Jahren das Stadtgebiet größtenteils mit Glasfaser zu erschließen. Hausanschlüsse werden für jedes Gebäude kostenlos zur Verfügung gestellt, so lange die Bauarbeiten in der Straße noch nicht begonnen haben.* Der Startschuss für den Ausbau erfolgte Anfang April 2025 im Trostberger Feld. Die Anwohner sowie Eigentümergemeinschaften und Hausverwaltungen wurden bereits über den Ausbau informiert.
*sofern gleichzeitig ein Laufzeitvertrag geschlossen wird
Bewerbung von Glasfaseranschlüssen durch die Deutsche Telekom
Nachdem Drückerkolonnen der Telekom im vergangenen Jahr versucht haben, mit der Aussage, „die Stadtwerke Trostberg werden in zwei bis drei Jahren kein Internet mehr anbieten“, Bürger zum Abschluss von Verträgen zu überreden, versuchen sie es nun mit einer anderen Masche.
Derzeit wird behauptet, dass die Telekom und die Stadtwerke beim Glasfaserausbau zusammenarbeiten und bei einem Vertragsschluss auch die Stadtwerke unterstützt werden.
DIES IST NICHT KORREKT!
Wir betreiben weiterhin unser eigenes Kabelnetz und bieten unser eigenen Multimediaprodukte an. Es gibt keine Zusammenarbeit mit der Telekom, diese ist auch in Zukunft nicht geplant. Die Telekom hat es abgelehnt, bei deren Baumaßnahmen unsere Kabel mitverlegen zu dürfen. Wir halten das Geschäftsgebaren der Telekom für höchst unseriös und werden unseren Trostberger Bürgern weiterhin unseren eigenen Service vor Ort und belastbare Informationen anbieten. Darauf können Sie sich verlassen.